Potthof an der Spitze Vorstand der Landesjugendfeuerwehr neu gewählt
Nach acht Jahren endete am Sonntag die Amtszeit von Landesjugendwart Stefan Cornel.
Neuwahlen standen auf der Tagesordnung des Delegiertentages der Hessischen
Jugendfeuerwehr in Kassel.
Im Landesvorstand ist der Landkreis nun stärker vertreten als alle anderen Kreise
Hessens: Gleich drei Mitglieder der Landesjugendleitung kommen aus Waldeck-Frankenberg. Einstimmig wählten
die Delegierten Markus Potthof zum Vorsitzenden. Einer seiner Stellvertreter ist Michael Wickenhöfer aus Birken-bringhausen. Dritter im Bunde ist der 17-jährige Michael
Ponitz aus Frohnhausen, ersteht dem sogenannten Jugendforum, der Vertretung
der Kreis- und Stadtjugendsprecher auf Landesebene vor.
Während der Versammlung wurden auch einige Vertreter der amtierenden Landesjugendleitung geehrt. Michael Wickenhöfer erhielt die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber.
Markus Potthof wurde mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Der Landesdelegiertentag stand unter dem Motto „Jugend-Feuerwehr – macht Schule" und begann mit Vorträgen aus der Praxis. Jugendfeuerwehr ist längst nicht mehr nur ein Element aus
Übungsabenden und Feuerwehrtechnik. Sie ist inzwischen auch in den Schulen
angekommen, denn auf Basis eines Kooperationsvertrages mit dem Kultusministerium
des Landes verbinden Schulen in ganz Hessen immer mehr Themen aus der Feuerwehrarbeit mit Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtseinheiten. ®
© WLZ